Neuigkeiten>

Eigenschaften des montierten Rovings

Konfektioniertes Roving ist ein Verstärkungsmaterial, das bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen, insbesondere glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK), verwendet wird. Es besteht aus endlosen Strängen von Glasfaserfilamenten, die parallel gebündelt und mit einem Schlichtemittel beschichtet sind, um die Kompatibilität mit der Harzmatrix zu verbessern. Zusammengesetztes Roving wird hauptsächlich in Verfahren wie Pultrusion, Filamentwicklung und Formpressen eingesetzt. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften von zusammengesetztem Roving:

8

Asia Composite Materials (Thailand) Co., Ltd.

Die Pioniere der Glasfaserindustrie in THAILAND

E-Mail:yoli@wbo-acm.comTel: +8613551542442

1. Festigkeit und Steifigkeit: Zusammengesetzte Rovings tragen zur Gesamtfestigkeit und Steifigkeit des Verbundwerkstoffs bei. Die Endlosfasern sorgen für hohe Zug- und Biegefestigkeit und verbessern die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts.

2. Kompatibilität: Die auf das Roving aufgetragene Schlichte verbessert dessen Kompatibilität mit der Harzmatrix und gewährleistet eine gute Haftung zwischen Fasern und Matrix. Diese Kompatibilität ist für eine effektive Lastübertragung zwischen Fasern und Harz unerlässlich.

3. Gleichmäßige Verteilung: Die parallele Anordnung der Filamente im zusammengesetzten Roving gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Verstärkung im gesamten Verbundwerkstoff, was zu konsistenten mechanischen Eigenschaften im gesamten Material führt.

4. Verarbeitungseffizienz: Zusammengesetztes Roving ist so konzipiert, dass es mit bestimmten Herstellungsverfahren wie Pultrusion und Filamentwicklung kompatibel ist. Dies trägt zur Rationalisierung des Produktionsprozesses bei und stellt sicher, dass die Fasern während der Herstellung richtig ausgerichtet sind.

5. Dichte: Die Dichte des zusammengesetzten Rovings ist relativ gering, was zu leichten Verbundprodukten beiträgt, was bei Anwendungen von Vorteil ist, bei denen Gewichtsreduzierung im Vordergrund steht.

6. Schlagfestigkeit: Mit zusammengesetztem Roving verstärkte Verbundwerkstoffe können aufgrund der hohen Festigkeit und der energieabsorbierenden Eigenschaften der Glasfasern eine gute Schlagfestigkeit aufweisen.

7. Korrosionsbeständigkeit: Fiberglas ist von Natur aus korrosionsbeständig, wodurch zusammengesetzte, rovingverstärkte Verbundwerkstoffe für Anwendungen in rauen Umgebungen oder Branchen geeignet sind, in denen die Belastung durch Chemikalien ein Problem darstellt.

8. Dimensionsstabilität: Der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient von Glasfasern trägt zur Dimensionsstabilität von zusammengesetzten, rovingverstärkten Verbundwerkstoffen über einen weiten Temperaturbereich bei.

9. Elektrische Isolierung: Fiberglas ist ein ausgezeichneter elektrischer Isolator, wodurch zusammengesetzte, rovingverstärkte Verbundwerkstoffe für Anwendungen geeignet sind, die elektrische Isoliereigenschaften erfordern.

10. Kosteneffizienz: Zusammengesetzte Rovings bieten eine kostengünstige Möglichkeit zur Verstärkung von Verbundwerkstoffen, insbesondere bei der Verwendung in Fertigungsprozessen mit hohem Volumen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Eigenschaften von zusammengesetztem Roving je nach Faktoren wie der Art der verwendeten Glasfasern, der Schlichtezusammensetzung und dem Herstellungsverfahren variieren können. Bei der Auswahl von zusammengesetztem Roving für eine bestimmte Anwendung ist es wichtig, die gewünschten mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften des fertigen Verbundprodukts zu berücksichtigen.


Veröffentlichungszeit: 21. August 2023