Asia Composite Materials (Thailand) Co., Ltd.
Die Pioniere der Glasfaserindustrie in THAILAND
E-Mail:yoli@wbo-acm.comWhatsApp: +66966518165
Bei der Auswahl hochwertiger Glasfasermatten für den Bau von Glasfaser-Fischerbooten ist es wichtig, deren Vorteile und Eignung zu kennen. Hier ist eine Zusammenfassung der Auswahlkriterien. Wichtig zu beachten ist, dass die Verträglichkeit mit dem Harz, insbesondere im Hinblick auf die Imprägnierung, ein wichtiger Faktor ist. Daher empfiehlt es sich, Imprägniertests in der Glasfaserboot-Produktionsstätte durchzuführen, um die Eignung zu bestätigen.
Darüber hinaus werden Glasfaser-Chopstick-Strangmatten vor allem in Handlaminat-Formverfahren verwendet. Produkte, die die folgenden Bedingungen erfüllen, gelten im Allgemeinen als qualitativ hochwertig:
1. Gleichmäßiges Flächengewicht. Dieser Faktor ist entscheidend, da er sowohl Dicke als auch Festigkeit beeinflusst. Unter Licht lassen sich Produkte mit deutlichen Ungleichmäßigkeiten, die mit bloßem Auge erkennbar sind, leichter erkennen. Ein gleichmäßiges Flächengewicht garantiert zwar keine gleichbleibende Dicke – da diese auch von der Gleichmäßigkeit des Abstands zwischen den Kaltwalzen abhängt –, aber Schwankungen in der Mattendicke können zu einem ungleichmäßigen Harzgehalt im fertigen Glasfaserprodukt führen. Eine gleichmäßiger gewichtete Matte neigt dazu, Harz gleichmäßiger aufzunehmen. Der Standardtest auf Gleichmäßigkeit besteht darin, die Matte in 300 mm x 300 mm große Stücke zu schneiden, diese fortlaufend zu nummerieren, jedes Stück zu wiegen und die Gewichtsabweichung zu berechnen.
2. Gleichmäßige Verteilung der Garne ohne übermäßige Ansammlung in irgendeinem Bereich. Die Dispergierbarkeit der geschnittenen Stränge während der Produktion ist ein entscheidender Faktor, der die Gleichmäßigkeit des Flächengewichts der Matte und die Verteilung der Stränge auf der Matte beeinflusst. Nach dem Zerkleinern sollte sich jedes Strangbündel gründlich verteilen. Wenn sich einige Bündel nicht gut verteilen, können sie dicke Streifen auf der Matte bilden.
3. Die Oberfläche sollte frei von Roving-Fallout oder Delamination sein. Die mechanische Zugfestigkeit der Matte gibt Aufschluss über die Qualität der Bindung zwischen den Strangbündeln.
4. Auf der Matte darf kein Schmutz vorhanden sein.
5. Die Matte muss vollständig getrocknet sein. Eine Matte, die Feuchtigkeit aufgenommen hat, zerfällt beim Ausbreiten und erneuten Aufheben. Ein Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 0,2 % ist für normale Produktionsprozesse in der Regel akzeptabel.
6. Eine vollständige Harzimprägnierung ist entscheidend. Die Löslichkeit von Styrol kann als Indikator für die Löslichkeit der Matte in Polyesterharz verwendet werden, da direkte Löslichkeitstests in Polyester zeitaufwändig und schwer quantifizierbar sein können. Die Verwendung von Styrol als Alternative ist weltweit akzeptiert und standardisiert.
7. Nach der Harzimprägnierung sollten die Garne nicht locker werden.
8. Die Matte sollte leicht zu entgasen sein.
Diese Kriterien tragen dazu bei, die Auswahl einer hochwertigen Glasfasermatte sicherzustellen, die für die Herstellung langlebiger und effizienter Glasfaser-Fischerboote von entscheidender Bedeutung ist.
Beitragszeit: 07.02.2024