ECR-Glas-Direktroving für die Filamentwicklung ist für die Verwendung verstärkender Silanschlichten konzipiert und bietet eine schnelle Benetzung, ist mit mehreren Harzen gut kompatibel und ermöglicht so hervorragende mechanische Eigenschaften.
Produktcode | Filamentdurchmesser (μm) | Lineare Dichte (tex) | Kompatibles Harz | ECR-Glas-Direktroving für Filamentwicklung – Produktmerkmale und Anwendung |
EWT150/150H | 13-35 | 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600 | AUF/VE | ※ Schnelle und vollständige Durchtränkung mit Harz ※sNiedrige Oberleitung ※Niedriger Fuzz ※Hervorragende mechanische Eigenschaften ※ Zur Herstellung von FRP-Rohren und Chemikalienlagertanks |
Filamentwickelroving ist hauptsächlich mit ungesättigtem Polyester, Polyurethan, Vinyl, Epoxid- und Phenolharzen usw. kompatibel. Das daraus hergestellte Verbundprodukt weist hervorragende mechanische Eigenschaften auf.
Traditionelles Verfahren: Endlose Stränge aus harzgetränkten Glasfasern werden unter Spannung in präzisen geometrischen Mustern auf einen Dorn gewickelt, um das Teil aufzubauen, das ausgehärtet wird, um die fertigen Verbundwerkstoffe zu bilden.
Kontinuierlicher Prozess: Mehrere Laminatschichten aus Harz, Verstärkungsglas und anderen Materialien werden auf einen rotierenden Dorn aufgebracht, der aus einem kontinuierlichen Stahlband besteht, das sich kontinuierlich in einer Korkenzieherbewegung bewegt. Das Verbundteil wird erhitzt und ausgehärtet, während der Dorn durch die Linie fährt, und anschließend mit einer mitlaufenden Trennsäge auf eine bestimmte Länge zugeschnitten.