Produkte

ECR Fiberglas Direktroving für die Pultrusion

Kurze Beschreibung:

Beim Pultrusionsverfahren werden Endlosrovings und Matten durch ein Imprägnierbad, einen Auspress- und Formgebungsbereich und die beheizte Matrize gezogen.


  • Markenname:ACM
  • Herkunftsort:Thailand
  • Technik:Pultrusionsverfahren
  • Roving-Typ:Direktroving
  • Fiberglastyp:ECR-Glas
  • Harz:UP/VE/EP
  • Verpackung:Standardverpackung für den internationalen Export.
  • Anwendung:Telegrafenmast/ Öffentliche Einrichtungen/ Sportgeräte usw.
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Direktroving für die Pultrusion

    Direktroving für die Pultrusion basiert auf einer silanverstärkten Schlichteformulierung. Es verfügt über eine gute Integrität,
    Schnelles Durchnässen, gute Abriebfestigkeit, geringe Fusselbildung, geringe Kettenbildung, gute Kompatibilität mit Polyurethanharz, bietet hervorragende mechanische Eigenschaften oder ist das fertige Produkt.

    Produktcode

    Filamentdurchmesser (μm)

    Lineare Dichte (tex)

    Kompatibles Harz

    Produktmerkmale und Anwendung

    EWT150/150H

    13./14./15./20./24.

    600/1200/2400/4800/9600

    UP/VE/EP

    Schnelle und vollständige Benetzung in Harzen

    Wenig Fuzz

    Niedrige Oberleitung

    Hervorragende mechanische Eigenschaften

    Direktroving für die Pultrusion

    Direktroving für die Pultrusion ist hauptsächlich mit ungesättigten Polyester-, Vinyl- und Phenolharzsystemen kompatibel. Pultrusionsprodukte finden breite Anwendung in der Bau-, Telekommunikations- und Dämmstoffindustrie.

    Teil 2

    Die Roving-Matten werden unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen durch ein Harzimprägnierbad, eine beheizte Matrize und eine kontinuierliche Ziehvorrichtung gezogen. Anschließend werden nach dem Absägen die Endprodukte geformt.
    Pultrusionsverfahren
    Pultrusion ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung von durchgehenden, verstärkten Polymerstrukturen mit konstantem Querschnitt. Dabei wird eine flüssige Harzmischung verwendet, die Harz, Füllstoffe und spezielle Additive sowie textile Verstärkungsfasern enthält. Anstatt die Materialien wie bei der Extrusion zu schieben, werden sie beim Pultrusionsverfahren mithilfe einer kontinuierlichen Ziehvorrichtung durch eine beheizte Stahlform gezogen.
    Die verwendeten Verstärkungsmaterialien sind Endlosmaterialien, wie beispielsweise Glasfasermattenrollen und Glasfaserroving-Abzüge. Diese Materialien werden in einem Harzbad mit der Harzmischung getränkt und anschließend durch die Düse gezogen. Die Hitze der Düse leitet den Gelierungsprozess bzw. Aushärtungsprozess des Harzes ein, wodurch ein starres und ausgehärtetes Profil entsteht, das der Form der Düse entspricht.
    Das Design von Pultrusionsmaschinen kann je nach Form des gewünschten Produkts variieren. Das grundlegende Konzept des Pultrusionsprozesses wird jedoch im folgenden Schema veranschaulicht.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns