ECR-Glas-Direktroving für Windkraft basiert auf einer silanverstärkten Schlichteformulierung. Es zeichnet sich durch hervorragende Webeigenschaften, gute Abriebfestigkeit, geringe Fusselbildung und gute Kompatibilität mit Epoxid- und Vinylharz aus und bietet hervorragende mechanische Eigenschaften und Ermüdungsbeständigkeit der fertigen Produkte.
Produktcode | Filamentdurchmesser (μm) | Lineare Dichte (tex) | Kompatibles Harz | Produkteigenschaften |
EWL228 | 13-17 | 300, 600 1200, 2400 | EP/VE | hervorragende Webeigenschaften gute Abriebfestigkeit, geringe Fusselbildung gute Benetzung mit Epoxidharz und Vinylharz hervorragende mechanische Eigenschaften und Ermüdungsbeständigkeit des Endprodukts |
Die Anwendung von ECR-Glas-Direktroving in Rotorblättern und Radkappen von Windkraftanlagen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da es die Anforderungen an geringes Gewicht, Stabilität und Tragfähigkeit erfüllt. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesamttragfähigkeit der Gondelnabdeckung der Windkraftanlage.
Unser Produktionsprozess für ECR-Glas-Direktroving basiert auf der Verwendung von Mineralien als Rohstoffen, die anschließend im Ofen gezogen werden. Dieses für seine fortschrittliche Technologie bekannte Verfahren gewährleistet eine hervorragende Zugfestigkeit des ECR-Glas-Direktrovings. Um die Qualität unserer Produktion weiter zu demonstrieren, haben wir ein Live-Video für Sie bereitgestellt. Darüber hinaus lassen sich unsere Produkte nahtlos mit Harzen kombinieren, um ihre Leistung zu verbessern.